Das Öffi-Netz von Morgen

In Floridsdorf gibt es noch viel ungenutztes Potential, um die Öffi-Anbindung für alle besser zu machen.

Unser Bezirk erlebte in den letzten Jahrzehnten ein großes Bevölkerungswachstum, aber keine einzige Straßenbahn-Neubaustrecke. Es kamen Verbesserungen im Busnetz, jedoch minderten diese den Lärm und die Abgase des Autoverkehrs nur wenig. Floridsdorf benötigt endlich einen forcierten Öffi-Ausbau, der wirkliche Veränderungen mit sich bringt.

Bim als Champion

Durch den Bevölkerungszuwachs stoßen einige Buslinien an ihre Kapazitätsgrenzen. Diese werden im Floridsdorf von Morgen zu Straßenbahnlinien aufgewertet. Weiters werden komplett neue direkte Verbindungen geschaffen und Linien ins dicht verbaute Umland verlängert.

Wir setzen uns dafür ein, dass alle Floridsdorfer:innen schnell und umweltfreundlich ans Ziel kommen!



Hier unsere Vorschläge im Detail:

Linie 21
Die neue Linie 21 wird, über die Bessemer-, Angyalföld- und Brünner Straße, Stammersdorf direkt mit Kagran verbinden.

Linie 25

Der 25er wird über die Jedleseer Straße bis zur Überfuhrstraße verlängert und ersetzt auf diesem Abschnitt den 34A.

Linie 27
Diese Linie wird die Prager Straße bis zur Ernst-Vasovec-Gasse und weiter stadtauswärts durch Langenzersdorf fahren.

Linie 28
Der 31A wird zur Bimlinie 28 aufgewertet und über den Kagraner Platz bis Neuessling verlängert.

Linie 31
Der 31er wird über Stammersdorf hinaus die neuen Wohnbauten entlang der Brünner Straße bis zur Hochfeldstraße bedienen.

Linie 33
Diese innerstädtische Linie wird zwischen Ödenburger Straße und der Josefstädter Straße eine direkte Verbindung bieten.

Wolkersdorfer Lokalbahn
Diese Lokalbahn a la Badner Bahn verbindet das entwickelte Gebiet zwischen Wolkersdorf und Floridsdorf entlang der Brünner Straße mit dem Bahnhof Floridsdorf.

Neue Schnellbahnstation Richard-Neutra-Gasse
Derzeit fährt die S-Bahn am Stadtentwicklungsgebiet Neu-Leopoldau vorbei. Im Floridsdorf von Morgen werden alle Schnellbahnlinien an der neuen Station Richard-Neutra-Gasse halten. Dadurch haben die Bewohner:innen einen kürzeren Weg zu den hochrangigen, öffentlichen Verkehrsmitteln.

Neue Bus-Querverbindungen

Busse spielen eine wichtige Rolle in der Feinerschließung und als periphere Tangentialverbindungen. Im Floridsdorf von Morgen spielen zwei Buslinien eine zentrale Rolle:

Buslinie 32B
Der 32B wird in einem 15 min Intervall die derzeit unterversorgten Bezirksteile, wie die Ortskerne von Stammersdorf und Strebersdorf sowie die Mayerweckstraße mit den Bahnhöfen in Strebersdorf und Leopoldau anbinden.

Buslinie 36B
Der 36B fährt derzeit an der Bevölkerung in Neu-Leopoldau vorbei. Im Floridsdorf von Morgen wird die Linie durch die Marischkapromenade das Gebiet optimal versorgen. Der autofreie Charakter der Promenade wird durch versenkbare Poller, die durch den Bus gesteuert werden, beibehalten. Weiters wird die Linie bis in die Nordrandsiedlung verlängert. Damit wird die Erschließung durch die Regionalbuslinie 510 redundant, wodurch die Lafnitzgasse wieder verkehrsberuhigt werden kann. Ein weiterer Vorteil der Verlängerung des 36B durch die Nordrandsiedlung ist die direkte Anbindung an die Klinik Floridsdorf und das SCN.

Am 27. April für ein zukunftsfittes Öffi-Netz im Floridsdorf von Morgen!