Eva Lachkovics

Aktivistin in Floridsdorf, Vorstand Grüne Bäuerinnen und Bauern, Vorstand Gplus Wien, Vertrauensrätin der Grünen Wien

„Wenn in diesem Land 1% der Bevölkerung ein Drittel des Gesamtvermögens besitzt, weitere 9% das zweite Drittel besitzen, und 90% sich das restliche Drittel teilen müssen, dann ist etwas faul im Staate Österreich.“

Meine Lieblingsorte in Floridsdorf

  • Der Marchfeldkanal und ein Spaziergang bis nach Stammersdorf. Dort kann Muße, Bewegung und Natur genießen und, wenn man Glück hat, auch den einen oder anderen Biber beobachten.

Darum braucht es Grüne im Bezirk

  • Floridsdorf ist gemeinsam mit der Donaustadt durch die Donau vom Rest der Großstadt Wien getrennt und auch noch nicht so lange Teil der Stadt wie andere Bezirke. Deshalb lässt das Netz der öffentlichen Verkehrsmittel hier zu wünschen übrig, so dass viele Menschen mit dem Auto fahren, um Zeit zu sparen. Es braucht uns Grüne, damit die Öffis auch hier so ausgebaut werden, wie es einer Großstadt geziemt.
  • Außerdem gibt es hier in Floridsdorf, und zwar im Donaufeld, einen der fruchtbarsten und humusreichsten Böden von ganz Österreich. Es braucht uns Grüne, um diese Kostbarkeit für die biologische Landwirtschaft und die gesunde Nahversorgung der Floridsdorfer:innen zu bewahren und vor Versiegelung zu schützen.

diese Themen liegen Mir am herzen

  • Soziale Gerechtigkeit. Dafür kämpfe ich auf die eine oder andere Weise seit meiner Schulzeit beruflich und ehrenamtlich. Dazu gehören die Gleichstellung der Frauen, Einkommensgerechtigkeit, gleicher Zugang für alle zu Dienstleistungen wie Bildung und Gesundheitsversorgung, aber auch der Schutz und die Pflege der Umwelt sind überaus wichtig für eine sozial gerechte Gesellschaft.

so bin ich bei den Grünen gelandet

  • Ich komme aus der Menschenrechtsbewegung, habe nach meinem Biochemie-Studium mehrere Jahre lang in der Entwicklungszusammenarbeit und -poltik auf den Gebieten Medikamente und Pharmaindustrie, biologische Vielfalt, Saatgut, Biolandwirtschaft und Kritik an der Gentechnik in der Landwirtschaft gearbeitet, einige Jahre davon in Südostasien. Im Zuge des EU-Beitritts bin ich den Grünen beigetreten, weil ich keine Festung Europa wollte, und als mein letztes entwicklungspolitisches Projekt auslief, war es nur logisch, dass ich auch beruflich bei den Grünen tätig wurde und bald darauf auch auf der politischen Ebene.

Meine Lieblingsautorin

  • Amy Tan. Sie ist eine US-Amerikanerin mit chinesischen Wurzeln, die in ihren Romanen wie „The Joy Luck Club“, „The Kitchen God’s Wife“ oder „The Bonesetterr’s Daughter“ die asiatisch-chinesische Welt mit der westlichen verbindet und immer starke Frauen in den Mittelpunkt ihrer Geschichten stellt.

BIOGRAPHIE

  • Studium Technische Chemie an der TU Wien und Biochemie an der Uni Wien
  • bei den Grünen aktiv seit 1994
  • Bezirksrätin im 3. Bezirk von 1996 bis 2008 und 2019 bis 2020
  • Stv.Bezirksvorsteherin im 3. Bezirk 2010 – 2015​
  • Wiener Gemeinderätin von 2008 – 2010
  • aktiv in der Entwicklungszusammenarbeit und bei den Floridsdorfer Grünen

Folge Eva Lachkovics in den Sozialen Medien

Beiträge von Eva Lachkovics