Auf einander zugehen!
Alexander Polansky wurde am 29. April 2022 als Mandatar für die Floridsdorfer Bezirksvertretung angelobt. Wir haben unseren neuen „alten“ Bezirksrat interviewt.


Grüne Floridsdorf: Bei der Wahl 2020 zur Bezirksvertretung Floridsdorf haben wir Grüne 9,19 % erreicht und damit um nur 13(!) Stimmen das sechste Mandat verpasst. Wie sehr freut es Dich, dass Du jetzt doch noch als Bezirksrat zum Einsatz kommst?
Alexander Polansky: Ich freue mich sehr auf diese Aufgabe. Gleichzeitig ist es schade, dass Angelika Pauer aus der Bezirksvertretung ausscheidet. Sie bleibt uns Floridsdorfer Grünen aber mit ihrer Kompetenz als Aktivistin erhalten.
Grüne Floridsdorf: Zu welchen Veränderungen führt der Wechsel im Grünen Klub? Welche Aufgaben wirst Du künftig übernehmen?
Alexander Polansky: Den wichtigen Bereich Umwelt & Klimaschutz wird ab sofort unser jüngster Bezirksrat Erwin Toth übernehmen, der auch in der Friday for Future-Bewegung aktiv ist. Meine Schwerpunkte werden in den Bereichen Mobilität und Finanzen liegen.
Grüne Floridsdorf: Für welche Ziele willst Du Dich in Deinen Bereichen einsetzen?
Alexander Polansky: Beim Thema Verkehr ist mir die Förderung einer nachhaltigen Mobilität ein ganz besonderes Anliegen. Mit Initiativen wie „Platz für Wien“, „Geht doch!“ oder die „Radlobby“ gibt es eine tolle Unterstützung aus der Zivilgesellschaft, deren Anliegen ich gerne unterstützen möchte. Außerdem würde mich die Arbeitsgruppe des Bezirks für ein familienfreundliches Floridsdorf sehr interessieren.
Grüne Floridsdorf: Du warst bereits von 2001 bis 2015 Bezirksrat in Floridsdorf. Was nimmst Du aus dieser Zeit mit? Was wirst Du anders anlegen?
Alexander Polansky: Ich habe 2015 mit einer versöhnlichen Rede aufgehört und möchte heute daran anknüpfen. Die Sturm-und-Drang-Zeit liegt hinter mir. Ich glaube, dass es in dieser Zeit, wo sich die Gesellschaft zusehends radikalisiert und spaltet, Menschen braucht, die auf einander zugehen und das Gespräch suchen.
Grüne Floridsdorf: Du hast Dir einen Namen als Experte für die Stadtverfassung und die Geschäftsordnung der Bezirksvertretung erarbeitet. Warum ist Dir das so wichtig?
Alexander Polansky: In der Bezirksvertretung gibt es aktuell eine große Partei und zahlreiche kleine. Gerade in so einer Konstellation ist es für ein gutes Miteinander wichtig, dass die Spielregeln fair eingehalten werden.
Grüne Floridsdorf: Was ist Dein Motto für Deine künftige Tätigkeit?
Alexander Polansky: Gemeinwohl geht über Eigeninteresse!