Achtung Terminverschiebung – Schule von gestern für die Welt von morgen?
Was wünschen sich Schüler:innen, Lehrer:innen und Eltern von einer guten Schule?

| Aufgrund einer kurzfristigen Verhinderung unserer Bildungssprecherin kommt es zu einer Terminverschiebung: Die für 18. Jänner geplante Veranstaltung wird verschoben auf Donnerstag, 7. März 2024, Beginn: 18:30 Uhr. Alle angemeldeten Personen werden von der Terminverschiebung benachrichtigt. Wir danken für Euer Verständnis und freuen uns auf Euer Kommen im März!  | 
Terminverschiebung der Diskussionsveranstaltung
Einladung zur Diskussionsveranstaltung mit NR-Abg. Sibylle Hamann, Bildungssprecherin der Grünen
| Lehrkräfte-Mangel. Schule in Notbetrieb. Radikalisierung und Gewalt in den Klassenzimmern. Erneut schlechte Pisa-Resultate für Österreich. | 
Diese und ähnliche Schlagzeilen rund ums Thema Schule dominieren die Medien. Aber ist es wirklich so schlimm? Wie können wir unser Bildungssystem besser und gerechter machen? Und was hindert uns daran?
Unsere Bildungssprecherin Sibylle Hamann diskutiert mit Euch über das konkrete Thema Schule. Und steht darüber hinaus gerne für alles zur Verfügung, worüber Ihr sonst noch reden wollt. Wie funktioniert eigentlich die Koalition mit der ÖVP? Und wie geht es einer Quereinsteigerin in der Politik?
Wir ersuchen unter Anmeldung unter floridsdorf@gruene.at
Zur Person:
Sibylle Hamann war 25 Jahre lang Journalistin (Kurier, Profil, Falter), Kolumnistin (Die Presse), Buchautorin, und hat an der FH Journalismus unterrichtet. Im Sommer 2019 kam sie als Quereinsteigerin in die Politik und ist seither als Grüne Nationalratsabgeordnete zuständig für den großen Themenbereich Bildung.