Ein Buch gegen die Armut
Jahresabschluss 2024: Die Dauerbaustelle am Franz Jonas-Platz schränkte unseren Sozialflohmarkt heuer stark ein. Dennoch können Spenden in der Höhe von 9.200,- Euro an insgesamt vier sozialtätige Vereine übergeben werden. Wir sagen Danke für diesen tollen Einsatz!


Unser Grüner Sozialflohmarkt ist in der wohlverdienten Winterpause. Das Flohmarktteam hat heuer eine besonders schwierige Saison hinter sich. Aufgrund der monatelangen Dauerbaustelle am Franz Jonas-Platz hatte unser Sozialflohmarkt deutlich weniger Standtage als sonst. Das Ergebnis ist daher nicht ganz so hoch wie gewohnt, kann sich aber dennoch sehen lassen!
Gesamtbilanz des Grünen Sozialflohmarkts
Die Spendeneinnahmen für 2024 betrugen €9.398,– Euro. Durch die Übernahme der Fixkosten für das Flohmarkt-Lager durch den Grünen Klub können heuer €9.200,– Euro an fünf sozialtätige Vereine übergeben werden.
Insgesamt blickt unser Grüner Sozialflohmarkt damit auf 20 erfolgreiche Jahre mit Projektleiter Hans Nimführ zurück, und auf Spendenübergaben in der Höhe von €358.300,– Euro für 148 Projekte.
Spendenübergaben 2024
Wir freuen uns sehr, im heurigen Jahr die wertvolle Arbeit der folgenden sozialtätigen Vereine mit unserem Grünen Sozialflohmarkt unterstützen zu können:
- Le+O: 3.000.- für Lebensmittel und Beratung für armutsgefährdete Menschen, Caritas
https://www.caritas-leo.at/ - Canisibus: 2.500.- für den Suppenbus der Caritas
https://www.caritas-wien.at/hilfe-angebote/obdach-wohnen/mobile-notversorgung/canisibus - A_Way: 2.500.- für die Caritas-Notschlafstelle für Jugendliche im 16. Bezirk
https://www.caritas-wien.at/hilfe-angebote/obdach-wohnen/notschlafstellen/a-way - SOS Kinderdorf: 1.200,- für die familienpädagogische Unterbringung und Betreuung von Kindern in Floridsdorf
https://www.sos-kinderdorf.at/so-hilft-sos/wo-wir-helfen/europa/oesterreich/wien
| Was ist der Grüne Sozialflohmarkt? Das Konzept hinter unserem Projekt ist einfach, aber erfolgreich: Leute spenden dem Grünen Sozialflohmarkt Bücher, die sie nicht mehr brauchen. Unser Flohmarkt-Team verkauft diese bei unserem Stand am Franz Jonas-Platz zu einem angemessenen Preis. Alle Einnahmen gehen abzüglich geringer Aufwandskosten an verschiedene soziale Vereine oder Organisationen. |