„Floridsdorf ist die ideale Mischung aus Dorf und Stadt – deshalb liebe ich es hier zu wohnen und mich zu engagieren.“
Meine Lieblingsorte in Floridsdorf
Die Gemüsefelder im Donaufeld – wunderbar zum Durchradeln, wenn man zur U1 will.
Die Obere Alte Donau – ganz besonders die Gegend rund um den Birnersteg und den Wasserpark, wunderschön in der Morgensonne zum Laufwalken mit Freund*innen.
Der Bisamberg – vor allem die Alten Schanzen im Frühsommer mit ihrem traumhaften Blumenreichtum und den wilden Orchideen.
Darum braucht es Grüne im BezirK
Um Floridsdorf noch lebenswerter, grüner und lebendiger zu machen
Für den Ausbau guter öffentlicher Verkehrsverbindungen in alle Bezirksteile
diese Themen liegen Mir am herzen
Grünräume und gute Radverbindungen im Bezirk
Grätzelkultur und Kulturangebote
Ein attraktives und belebtes Floridsdorfer Bezirkszentrum
Ein gutes Zusammenleben und geichberechtigtes Miteinander im Bezirk
so bin ich bei den Grünen gelandet
Immer schon grün, durfte ich bei meiner ersten Wahl bereits Freda Meissner-Blau wählen. Über meine berufliche Tätigkeit bin ich bei den Floridsdorfer Grünen gelandet.
Kaffee oder tee?
Eindeutig Tee, und das mit vielen Kräutern drin, am besten selbst gesammelt.
BIOGRAPHIE
geboren 1967 im Waldviertel, seit 1985 in Wien, im Jahr 2000 nach Floridsdorf in die Autofreie Siedlung migriert
Patchworkfamilie mit drei Söhnen und einer entzückenden Enkelin
Studium der Handelswissenschaft sowie Übersetzerin Französisch und Spanisch
Beruflich seit 2009 als Organisationberaterin und Moderatorin sowie im Bildungs- und Kulturbereich tätig
Obfrau der im Donaufeld beheimateten Chorvereinigung Nordbahnbund