Ursula Hofbauer
Bezirksrätin
„Stadtränder sind tatsächlich die spannendsten Orte der Welt – denn hier kann noch alles passieren. Mit etwas Mut das Beste!“
Meine Lieblingsorte in Floridsdorf
- Windgetrieben auf einem Korsar oder Piraten auf der Alten Donau.
Darum braucht es Grüne im BezirK
- Weil Stadtplanung stattfindet – und das sind keine Fake News.
diese Themen liegen Mir am herzen
- Das postive Zusammenwirken von Gestaltung des öffentlichen Raums mit Kunst und Kultur! Lebendige Straßen und Plätze statt Schlafstadt! Mehr Platz und Auftrittsmöglichkeiten für Künstler/innen. Historische Industriearchitektur im Bezirk, ihre Erhaltung und aktuelle Nutzung, denn Industrie und Arbeit prägen den Charakter Floridsdorfs genauso, wie Grünräume und Landwirtschaft. Ansiedlung ökologischer Technologieentwicklung, Produktion und Arbeit im Bezirk.
- Gründerzeitstadt kann jede/r. Floridsdorf, mit dem Stadtentwicklungsmix aus vielen Jahrzehnen unterschiedlichster Stadtplanungsideologien, die zu ihrer Zeit alle experimentelle Wohnformen waren, ist tatsächlich der spannendste Ort der Welt – denn hier kann noch alles passieren. Mit etwas Mut das Beste!
so bin ich bei den Grünen gelandet
- Viele gute Gespräche über viele Jahre, die mich schließlich überzeugt haben, dass meine Ideen und konkreten Forderungen hier gut aufgehoben sind!
Die beste band
- Getz/Gilberto 1964, Stan Getz (Tenorsaxophon), João Gilberto (Gitarre), Antônio Carlos Jobim (Piano), Sebastião Neto (Bass), Tommy Williams (Bass), Milton Banana (Schlagzeug), Astrud Gilberto (Gesang).
BIOGRAPHIE
- Architektin und DINGenieurin
- lebt und arbeitet in Wien, im 21. Jahrhundert und im 21. Bezirk
- Arbeit in und mit Räumen: Architektur, Ausstellungen und künstlerischen Interventionen. Widmet sich leidenschaftlich dem öffentlichen Raum, seiner demokratischen Nutzung und allen Fragen der daraus resultierenden Gestaltung, insbesondere in der städtischen Peripherie.
Folge Ursula Hofbauer in den Sozialen Medien
Beiträge von Ursula Hofbauer
Teile diese Beitrag mit deine Freund:innen!