Kornelia Kroiß

Bezirksrätin der Floridsdorfer Grünen

Portraitfoto Kornelia Kroiß

„Auch Kindergelächter ist neben Vogelgezwitscher ein wichtiger Indikator für eine lebendige Stadt.“

Meine Lieblingsorte in Floridsdorf

  • Bisamberg, Marchfeldkanal, die freien Flächen des Donaufelds
  • Der Wasserpark und viele Bereiche an der Oberen Alten Donau

Darum braucht es Grüne im Bezirk

  • Für laute und kritische Stimmen im Bezirk, die sich konstruktiv dafür einsetzen, wichtiges, wie zB. Grünraum, zu bewahren und Verbesserungen für alle zu schaffen, wo es Bedarf gibt.
  • Für mehr Artenschutz statt Betonlobby.

diese Themen liegen Mir am herzen

  • Erhalt und Schaffung von Grünflächen, Artenschutz, natürliche Kühlung unserer Stadt
  • Zukunftsverträgliche Infrastrukturen (sichere Schulwege, Fahrradinfrastruktur, öffentliches Netz)
  • Aufenthaltsqualität im öffentlichen Raum für alle Menschen
  • Soziale Themen

so bin ich bei den Grünen gelandet

  • Respekt gegenüber unserer Umwelt war mir immer schon sehr wichtig
  • Über Tätigkeiten bei der engagierten Interessensgruppe der Radlobby Floridsdorf (vormals Sprecherin) habe ich Kontakte mit den Grünen Floridsdorf geknüpft

Ich bewundere zutiefst

  • Jane Goodall – denn sie steht auf für ihre Sache bis ins hohe Alter, teilt weltweit ihre Erfahrungen und ihr Wissen, und animiert junge Menschen dazu aktiv mitzumachen.


BIOGRAPHIE

  • „großgeworden“ in Penzing
  • 2014 von der Josefstadt nach Floridsdorf gezogen
  • tätig im Institutssekretariat am Institut für Sport- und Bewegungswissenschaft
  • Mutter zweier Schulkinder

Folge Kornelia Kroiß in den Sozialen Medien

Beiträge von Kornelia Kroiß