Ein Bus für die Schichtgründe kommt

Grüner Erfolg! Seit 2016 fordern wir Grüne eine öffentliche Anbindung an die Schichtgründe. Kommendes Jahr soll die Linie in Betrieb gehen.

Fotomontage eines Busses mit dem Aufschrift "27B Schichtgründe"

Bald ist eine Buslinie unterwegs zu den Schichtgründen. (Fotomontage: Grüne Floridsdorf)
Leute in grünen T-Shirts halten ein Schild für eine Bus-Station in die Höhe
Großer Jubel nach dem jahrelangen Warten auf einen Bus.

Es sind über 700 m bis zur nächsten Busstation. Eine unzumutbare Situation für die neuen Floridsdorfer:innen. Die Schichtgründe waren, durch diesen Mangel an öffentlicher Erreichbarkeit, für die Bewohner:innen des dortigen Senior:innen-Wohnheimes und für mobilitätseingeschränkte Menschen eine Insel ohne Brücke.

Nach langer Wartezeit ist der Bus in Sicht

Sieben Jahre nach unserem ersten Antrag werden die Schichtgründe endlich an das öffentliche Verkehrsnetz angeschlossen. Unser politischer Druck sorgte dafür, dass die Buslinie 2023 kommen soll und nicht bis auf den Bau des „Klima-Highways“ B232 verschoben wird. Dieser Bus wird schon seit Jahren gebraucht und durfte nicht auf weitere Jahre hinausverzögert werden.

Bessere Öffis, überall

Unser Einsatz für bessere Öffis wird nicht bei dieser Buslinie enden. Derzeit werden bei allen Straßenbahnlinien (25, 26, 30, 31) in Floridsdorf die Intervalle verlängert, weil die Wiener Linien nicht genug Fahrer:innen haben. Es braucht dringend Maßnahmen, um die Intervallausdünnungen zu verhindern.

Schnell umzusetzen wäre die Beschleunigung der Straßenbahn durch besser geschaltete Ampeln und Einsatz von nur Niederflurfahrzeugen auf stark nachgefragten Linien. Mit der Beschleunigung der Linie könnten nicht nur die Fahrgäste schneller unterwegs sein, sondern die Wiener Linien können sich Fahrzeuge und damit auch nicht vorhandene Fahrer:innen sparen und die bestehenden Intervalle beibehalten. Der Mangel an Fahrer:innen ist eine Chance, das bestehende Netz zu beschleunigen und die Qualitäten zu steigern.