Grüner Frühjahrsputz in Floridsdorf

Bei unseren Frühjahrsputzaktionen zeigt sich, dass die kleinen Tschikstummel ein großes Problem sind.

Unser Frühjahrsputz-Team war diesmal entlang der Oberen Alten Donau tätig.
Die Tschikstummeln sind nicht nur mühsam einzusammeln, sondern schädigen leider auch langfristig die Umwelt.
Unser Bezirksrat Erwin Toth packt ebenfalls tatkräftig mit an.
Swetlana geht täglich freiwillig in Floridsdorf Müll sammeln. Ein tolles Beispiel dafür, dass jede(r) etwas für ein sauberes Grätzl tun kann.

Am 06.05.2023 sammelten wir all das ein, was entlang der Wege und auf den Grünflächen an der oberen Alten Donau liegen geblieben ist. Tatkräftig unterstützt wurden wir von umweltbewussten Floridsdorfer:innen und den Grünen Donaustadt.

Auch diesmal waren weggeworfene Zigarettenstummel unrühmlicher Spitzenreiter. Doch nicht nur als Abfall sind sie ein Problem, weil sie besonders mühsam zum Einsammeln sind. Tschick schädigen leider auch umfassend und langfristig die Umwelt. Wichtige Fakten dazu findest du in unserem Folder.

Immer mehr Menschen bringen sich aktiv für ein sauberes Floridsdorf ein. Ob allein oder gemeinsam – jede(r) kann etwas tun!

Unsere nächste Müllsammelaktion in Transdanubien ist am 27. Mai 2023. Treffpunkt ist um 15:00 Uhr am Waldspielplatz Stadlau/Mühlgrund.

Wir hoffen, du bist bei einer unserer nächsten Aktionen dabei! Die Sammelaktionen geben wir rechtzeitig bekannt. Und wir Bezirksrät:innen und Aktivist:innen freuen uns auf die interessanten Gespräch mit euch!

„Nimm’s mit“-Folder

Unser Folder mit Infos und Tipps zum Problem mit den Tschikstummeln