Innenhof komplett abgeholzt!

Die Bewohner:innen des Wohnhauses in der Prager Straße 16 sind zutiefst bestürzt. Innerhalb von zwei Tagen wurde ihr intakter Baumbestand im Auftrag ihrer Immobiliengesellschaft komplett abgeholzt.

Den schönen Baumbestand im Innenhof der Prager Straße 16 gibt es nicht mehr. Er wurde am 11. und 12. Juli 2022 mit behördlicher Bewilligung komplett gerodet.

„Ich habe die Freude an meiner Wohnung verloren!“, erklärt uns ein Bewohner des Wohnbaus in der Prager Straße 16 fassungslos: „Statt Blätterrauschen und Abkühlung mit einem richtigen Wäldchen haben wir jetzt einen kahlen und staubigen Innenhof. Die Lebensqualität ist dadurch dramatisch gesunken.“

Begonnen hat alles am Montag, den 11. Juli, als gegen 9 Uhr etwa zehn Mitarbeiter einer privaten Gartenbaufirma im Innenhof der Prager Straße 16 auftauchten. Binnen weniger Minuten war klar, dass diese den Auftrag hatten, den gesamten Baumbestand von acht riesigen Ahornbäumen zu roden.

Die alarmierten Bewohner:innen versuchten umgehend, alle Hebel in Bewegung zu setzen, um die Abholzung der gesunden Bäume zu verhindern. Vom persönlichen Besuch beim magistratischen Bezirksamt bis zu Anrufen bei der Umweltpolizei und bei der Umweltanwaltschaft. Die Behörde war auch schnell vor Ort, doch die Immobiliengesellschaft legte einen gültigen Bescheid von der MA42 vor, mit einer Genehmigung der Fällungen. Eine Auskunft, welcher Sinn hinter dieser Komplettrodung steckt, haben die Bewohner:innen bislang allerdings von niemanden erhalten.

Auch ein Appell der Bewohner:innen an die Behörden auf Schutz der in den Bäumen lebenden Eule und Fledermäuse brachte leider keinen Stopp der Baumfällungsarbeiten.

Innerhalb von zwei Tagen wurde die intakte Natur im Innenhof dem Erdboden gleichgemacht. Die Bewohner:innen sind schockiert, zeigen sich aber kämpferisch. Sie wollen die Sache nicht auf sich beruhen lassen und verlangen Aufklärung.

Auch wir Grüne sind über die Abholzung in dieser radikalen Form bestürzt und werden den Fall selbstverständlich in der nächsten Sitzung der Bezirksvertretung Floridsdorf zum Thema machen.