Das war unsere Kleidertauschparty


Am 9.11.2024 fand im Kulturankerzentrum Schlingerhof unsere zweite Kleidertauschparty statt – und war wieder ein voller Erfolg!

Das Grüne Organisationsteam freut sich über den zahlreichen Besuch.
Auch für die kleinen Gäste gab es ein Angebot, damit die Eltern ausreichend Zeit hatten, bei den Kleidungsstücken zu stöbern.
Der Gewinner unseres Gewinnspiels auf Social Media schaute vorbei, um sich sein Floridsdorf-DKT-Spiel abzuholen.
Auch unser Klubobmann Heinz Berger ließ sich die Kleidertauschparty nicht entgehen und half mit, die Kleidung zu sortieren und aufzulegen.
Großer Andrang bei unserer zweiten Kleidertauschparty im Kulturankerzentrum Schlingerhof.
Mit der Kleiderwaage wurden alle gebrachten Kleidungstücke abgewogen, um die CO2-Einsparung zu berechnen.

Kleidertauschparty beim Schlingerhof

Zahlreiche Besucher:innen nutzten erneut die Gelegenheit, ihre mitgebrachten Kleidungsstücke gegen neue Outfits zu tauschen. Das ist gelebte Nachhaltigkeit, schont die Umwelt, das Klima und die Geldbörse.

Das Nachhaltigste in Sachen Mode beginnt beim bewussten Kauf und längerem Tragen der Kleidung. Und – durch Tauschen statt Kaufen machst du einen Unterschied und reduzierst gleichzeitig deinen ökologischen Fußabdruck.

Insgesamt wurden bei unserer zweiten Kleidertauschparty am 9. November 2024 insgesamt 236kg Kleidung mitgebracht. Die getauschten Kleidungsstücke entsprechen umgerechnet etwa 2,6 Tonnen CO2, die damit eingespart wurden.
Auch die Kids waren mit Begeisterung dabei, ob beim Aussuchen neuer Outfits oder beim Bastel- und Maltisch.

Wir sagen Danke an unsere Besucher:innen: für Nachhaltigkeit, den sehr regen Austausch und jede Menge Spaß!

Ihr freut euch schon auf die nächste Kleidertauschparty? Wir auch!

____________________

Hier findet ihr noch weitere Informationen zum Thema: