Neue Pläne für das Kulturankerzentrum Schlingermarkt
Mit der Eröffnung NEU am 7. Mai soll der Ort partizipativ und niederschwellig werden.



Alles Neu im Kulturzentrum
Seit Februar 2024 ist Gerhard Grimm neuer Direktor des Kulturankerzentrums Schlingermarkt. Er ist auch bekannt als Obmann des Vereins Bezirkschmankerl und dadurch sehr gut im Bezirk vernetzt. In Kooperation mit dem Verein Red Carpet Art Award werden nun Maßnahmen zur vielfältigen Belebung ergriffen.
Im Gespräch erläutert Gerhard Grimm seine Pläne für die künftige Bespielung dieses Kulturorts in den Räumlichkeiten der ehemaligen Bücherei im Schlingerhof: „Jeden Tag soll hier etwas passieren – das ist das Ziel“. Floridsdorfer Kulturvereine, Künstler:innen und Nachbarschaftsinitiativen sind eingeladen, den Raum zu nutzen und z.B. Theater, Filmabende, Konzerte, Ausstellungen oder Flohmärkte zu organisieren. Insbesondere auch junge Menschen sollen angezogen werden. „Wir suchen initiative Leute, die hier was machen wollen“
Besonders wichtig sind Gerhard Grimm weiters Veranstaltungen, die sich mit Nachhaltigkeit beschäftigen. So wird hier am 11. Mai von 10:00 – 14:00 auch die von unseren grünen Aktivistinnen organisierte Kleidertauschparty statt finden.
Darüber hinaus werden infrastrukturelle Verbesserungen auf den Weg gebracht: der Eingangsbereich des Kulturzentrums wird demnächst adaptiert, und die Anschaffung einer Musikanlage soll die Organisation kleiner Konzerte unterstützen. Das Kulturzentrum wird von der Stadt Wien und vom Bezirk gefördert – die Nutzung ist für Floridsdorfer Kulturvereine und Künstler:innen daher unentgeltlich.
Weiters wird für den Neustart bis Herbst auch ein neuer Name gesucht.
Man darf sich auf die Eröffnung NEU am Dienstag 7. Mai ab 18:00 freuen. Bei dieser Gelegenheit werden in einer kleinen Ausstellung auch Identitätsstücke (z.B. Bilder, persönliche Erinnerungsstücke, Skulpturen) von Floridsdorfer Vereinen präsentiert.
Kultur-Stammtisch
Jeden 2. Mittwoch im Monat findet von 18:00 – 20:00 ein Stammtisch für ALLE Interessierten statt: einfach kommen, andere Kulturschaffende im Bezirk kennen lernen, Ideen austauschen und entwicken, vernetzen! Keine Anmeldung erforderlich
Kontakt Gerhard Grimm:
office@bezirksschmankerl.at, +43 660 55 11 650
Kulturankerzentrum Schlingerhof, Brünnerstraße 34 – 38, Eingang straßenseitig