Wir stellen vor: unser neuer Klub

Mit frischem Elan, neuen Ideen und viel Engagement startet der neue Klub der Floridsdorfer Grünen nach der Angelobung am 11. Juni 2025 in die kommende politische Periode. Wir freuen uns, Euch unser Team vorzustellen!

Fünf Personen stehen in einer Wiese vor einem blühenden Strauch und lächeln.
Für uns Grüne werden ab 11. Juni 2025 folgende Personen in der Bezirksvertretung mit dabei sein: Erwin Toth-Isaszegi, Ursula Hofbauer, Heinz Berger, Gerda Daniel und Kornelia Kroiß (v.l.n.r.).

Unser künftiger Klub setzt sich aus fünf engagierten Menschen zusammen, die unterschiedliche Fachbereiche abdecken und gemeinsam für ein ökologisches, soziales und zukunftsfähiges Floridsdorf eintreten. Lern unser Team kennen!

Heinz Berger – Bezirksentwicklung

Heinz bringt jahrelange Erfahrung in der Kommunalpolitik mit und setzt sich für eine nachhaltige und klimagerechte Entwicklung unseres Bezirks ein. Ob neue Grünflächen, die Aufwertung von Ortskernen oder zukunftsfähige Infrastruktur – er hat die langfristige Entwicklung Floridsdorfs im Blick.

Gerda Daniel – Finanzen und Kultur

Gerda hat ein Faible für das Bezirksbudget und möchte, dass grüne Anliegen wie Klimaschutz, Verkehrsberuhigung, Kultur oder partizipative Projekte stärker berücksichtigt werden. Gleichzeitig ist sie eine leidenschaftliche Verfechterin kultureller Vielfalt im Bezirk. Sie unterstützt lokale Initiativen, fördert kulturelle Teilhabe und bringt frischen Wind in Floridsdorfs Kulturlandschaft.

Kornelia Kroiß – Umwelt und Soziales

Kornelia verbindet ökologische Themen wie den Schutz der Umwelt, den Erhalt von Grünräumen und saubere Luft mit sozialer Verantwortung. Besonders am Herzen liegt ihr auch die Sicherheit und das Wohlbefinden von Kindern, damit sie sich auf sicheren Wegen, zu Fuß oder auf dem Fahrrad, frei und unbeschwert im Bezirk bewegen können.

Ursula Hofbauer – Bauen und Wohnen

Ursula steht für eine neue Baukultur in Floridsdorf: ökologisch, leistbar und menschengerecht. Ihr Ziel ist eine gute Stadtplanung für alle, die attraktiven öffentlichen Raum, qualitätvollen, leistbaren und nachhaltigen Wohnbau, verträgliche Nachverdichtung und kurze Wege in den Mittelpunkt stellt.

Erwin Toth – Mobilität

Erwin ist überzeugt: Die Zukunft der Mobilität ist öffentlich, umweltfreundlich und für alle zugänglich. Er arbeitet für bessere Öffi-Anbindungen, sichere Fuß- und Radwege und eine Verkehrswende, die Floridsdorf lebenswerter macht – klimafreundlich und modern.

Angelobung und Verabschiedung am 11. Juni

Mit der Angelobung des neuen Klubs am 11. Juni 2025 tritt unser Bezirksrat Alexander Polansky wieder in die zweite Reihe zurück. Wir sagen Danke für den langjährigen Einsatz in der Bezirksvertretung und freuen uns, dass er uns Floridsdorfer Grünen künftig als Aktivist und in seiner Funktion als Finanzreferent weiterhin mit seiner breiten Expertise unterstützen wird.

Unser neuer Klub steht für eine Politik mit Weitblick, Herz und grünem Hausverstand. Wir freuen uns auf den Dialog mit den Floridsdorfer:innen und darauf, gemeinsam unseren Bezirk weiterzuentwickeln.