06.09.2024 – Spaziergang mit Luftgüte-Messung
Wir laden herzlich ein zum gemeinsamen Rundgang. Wer möchte, kann diesmal mit einem kleinen mobilen Messgerät die Luftgüte entlang der Wegstrecke vom Schlingermarkt bis zur Frauenstiftgasse messen.

„Die Brünner Strasse ist – in dem Bereich in dem wir gemeinsam spazieren werden – alles andere als eine Flaniermeile. Vielleicht kann sie es in Zukunft (wieder) werden?“
Ursula Hofbauer Bezirksrätin

Rundgang Freitag, 06.09.2024, 16:00-18:00 Uhr Brünner Straße vom Schlingermarkt zur Frauenstiftgasse Treffpunkt: vor der Stoffecke Brünner Str. 26-32 (Ecke Conrad-Lötsch-Hof) |
Gemeinsam zu Fuss in Floridsdorf
Zu-Fuß-Gehen ist die klimafreundlichste Form der Mobilität. Unsere Bezirksrätin Ursula Hofbauer lädt daher immer wieder zu Rundgängen ein. Ziel ist es, gemeinsam die Umgebung zu entdecken und bei dieser Gelegenheit auch Ideen für den öffentlichen Raum entstehen zu lassen oder Problemstellen für Fußgänger:innen aufzudecken.
Ursula Hofbauer informiert zum geplanten Walk: „Die Brünner Strasse ist – in dem Bereich in dem wir gemeinsam spazieren werden – alles andere als eine Flaniermeile. Vielleicht kann sie es in Zukunft (wieder) werden? In den 1960er und 70er Jahren konnte man hier noch spazieren gehen, zwischen den Industrieanlagen gab es noch Ausblick auf Felder und Wiesen, die Strasse hatte nur zwei Autospuren. Heute sind es vier und das Image der Brünner Strasse ist bei Cis- und Transdanubier:innen gleichermassen schlecht, nicht zuletzt weil dieser Raum meist in der Geschwindigkeit des Autos und der Strassenbahn durchmessen wird. Auch ich durchmesse diesen Raum fast täglich, selten zu Fuß. Ich freue mich auf einen Walk mit Bezirks- und Grätzelbewohner:innen, mit Floridsdorfer:innen und Zugereisten, um gemeinsam jene Details zu erkunden, die vielleicht auch meinem gewohnheitsmässigen Blick entgehen. Was gibt es zu entdecken und was fehlt auf der anderen Seite, um die Brünner Strasse wieder „walkable“ zu machen? Die Distanz ist so gewählt, dass sie genau der inneren Mariahilfer Strasse entspricht: einmal vom Museumsquartier zum Westbahnhof – eine Strecke die ich schon oft zum Vergnügen gegangen bin. Was gibt er auf der Brünner Strasse und was fehlt ihr, um sie zu einem Weg zu machen, der wieder mit Vergnügen gegangen wird?“
Luftgüte-Messung beim Walk
Begleitet werden wir beim Spaziergang am 6. September von der Umweltschutzorganisation Luftdaten.at, Von dieser bekommen wir im Rahmen des Rundgangs kleine mobile Luftgüte-Meßgeräte zur Verfügung gestellt, womit die Feinstaubkonzentration und Temperatur entlang des Wegs selbständig gemessen werden können. Die Messwerte werden direkt angezeigt, können aber auch aufgezeichnet und ausgewertet werden.
Wir ersuchen um Anmeldungen unter floridsdorf@gruene.at
Masterplan Gehen endlich umsetzen
Ein Meilenstein für Verbesserungen beim Zu-Fuß-Gehen ist der Masterplan Gehen. Bundesministerin Leonore Gewessler hat dafür gesorgt, dass vom Bundesministerium für Umwelt und Klimaschutz erstmals ein Schwerpunkt zur Förderung des Ausbaus der Fußverkehrsinfrastruktur in Österreichs Städten und Gemeinden geschaffen wurde. Seit November 2023 liegt nun auch der Masterplan Gehen für Floridsdorf vor mit konkreten Empfehlungen für den 21. Bezirk.
Mit unsere Rundgängen zeigen wir Grüne Verbesserungsmöglichkeiten für das Zu-Fuß-Gehen auf und erinnern daran, dass nach dem Bekenntnis der Bezirksvorstehung zum Masterplan Gehen auch Taten gesetzt werden müssen, damit die Fördermittel der Bundesregierung auch in Floridsdorf in Anspruch genommen werden können.