Wir freuen uns über den ersten Floridsdorfer Bicibus
Am Freitag, den 5. April 2024 fuhr zum ersten Mal ein Bicibus durch Floridsdorf, bestehend aus Kindern und deren Eltern, die ihren Schulweg auf dem Fahrrad gemeinsam zurücklegten.



Was ist ein Bicibus?
Ein Bicibus ist eine organisierte Fahrt, bei welcher Eltern und Kinder sich zu festgelegten Zeiten an Haltestellen entlang einer bestimmten Route treffen, um auf dem Fahrrad gemeinsam zur Schule zu fahren. Manchmal wird die Gruppe von der Polizei begleitet.
Mehr Infos dazu gibt es hier:
https://www.radlobby.at/bicibus/wien
Ursprünglich kommt der Bicibus (sprich: bissibus) aus Spanien. Der Name kommt von dem spanischen Begriff „Bici“ für „Fahrrad“ sowie dem Wort „Bus“ zusammen. Nördlich von Barcelona, in der Stadt Vic, gab es erstmals im Jahr 2020 eine Bicibus-Initiative.
Mehrere Bicibus-Initiativen in Wien
In Wien fahren seit 2022 die ersten Bicibusse. In den Bezirken Favoriten, Döbling und Hietzing starteten die ersten Initiativen. Mittlerweile gibt es in Döbling eine Bicibus-Fahrgemeinschaft, die jeden Schultag bei jedem Wetter unterwegs ist. In manchen Bezirken gibt es bereits mehrere solche Initiativen.
Der Bicibus schafft eine angenehme und sichere Möglichkeit für Schulkinder mit dem Fahrrad in die Schule zu kommen. Während sich die Kinder mit ihren SchulfreundInnen unterhalten, oftmals begleitet von Musik, sind sie bereits auf dem Schulweg sportlich unterwegs und kommen aktiv und meist vergnügt in der Schule an.
Gerade dort, wo es nicht genügend sichere Radinfrastruktur gibt, ist so ein Bicibus eine tolle Aktion. Kinder lernen selbständig im öffentlichen Straßenraum unterwegs zu sein und lernen dabei auch aufeinander Rücksicht zu nehmen.
Nach außen hin setzt diese Aktion ebenfalls ein solides Zeichen. Ein Zeichen dafür, dass der öffentliche Raum auf der Straße auch Kindern zu steht und für Kinder mitgeplant werden muss. Kinder, deren Schulweg oftmals der erste selbständig zurückgelegte Weg ist. Deshalb ist es hier wichtig Kindern und allen anderen VerkehrsteilnehmerInnen bewusst zu machen, dass die Straße eben auch für die Jungen da ist, natürlich unter Einbehaltung der Regeln, die wichtig sind um die Sicherheit aufrecht zu erhalten.
Die Route des ersten Floridsdorfer Bicibus
Der erste Floridsdorfer Bicibus (Bicibus Franklinstraße) fährt jeden Freitag, soferne es sich um einen Schultag handelt:
Abfahrt um 7:30 Uhr Satzingerweg/Wolfgang-Riese-Gasse
Zustiegsmöglichkeiten am Weg: 
– Bessemerstraße/Schenkendorfgasse
– Fultonstraße/Nordmanngasse
– Nordmanngasse/Kinzerplatz
– Scheffelstraße/Franklinstraße
Ankunft um 7:45 Franklinstraße 27, Volksschule (Expositur Mengergasse) und um 7:46 bei der Volksschule Prießnitzgasse
Der Bicibus zeigt auf, wo Sichere Radwege fehlen
Wir freuen uns sehr, dass diese wichtige und überaus unterstützenswerte Initiative im 21. Bezirk angekommen ist. Dabei kann man gut sehen, wo es noch an sicherer Radinfrastruktur fehlt.
Wir hoffen inständig, dass dies vom Bezirk und der Stadt Wien als Aufforderung zur Handlung, zur Planung neuer Radwege oder zum Ausbau bzw. zur Verbesserung bereits vorhandener Radinfrastruktur gesehen wird.
Gastkommentar von Kornelia Kroiß,
Sprecherin der Radlobby21