06. 10. 2022 Gesprächsforum


Was ist uns unser Boden wert?

Donnerstag, 6. Oktober
Gesprächsforum zum Thema „Bodenschutz & Stadtlandwirtschaft“

Zwiebelfeld in Donaufeld

Unversiegelter Boden ist ein kostbares Gut! Wir brauchen den Boden für Nahrungsmittelproduktion, Biodiversität, Wasserabsorption / Hochwasserschutz, Kühlung, aber auch für die Errichtung von Infrastruktur, wie Straßen und Wohnungen.
In letztem Fall bedeutet das für Böden auch eine immense Wertsteigerung im finanziellen Sinn, mit der Erträge aus landwirtschaftlicher Produktion oder Biodiversitätsflächen nicht mithalten können.

Dieses Spannungsfeld wollen wir beleuchten und haben dazu zwei Expert:innen eingeladen:

  • Dipl.-Ing.in Martina Nagl,
    Landschaftsökologin, Vorstandsmitglied des europäischen Bodenbündnis
  • Viktor Schwabl, B.Sc. Dipl.-Ing.,
    Universität für Bodenkultur Wien, Institut für nachhaltige Wirtschaftsentwicklung, Dissertation zu Landwirtschaftlichen Nutzflächen in der urbanen Raumplanung

Unsere Referent:innen geben uns einen Einblick in dieses Thema und werden anschließend mit uns diskutieren.

6. Oktober 2022 um 18:30 Uhr
im Veranstaltungsraum der Autofreien Siedlung,
Nordmanngasse 25-27, 1210 Wien

Wir freuen uns auf Euer Kommen!
Anmeldung erbeten unter floridsdorf@gruene.at

Die Veranstaltung findet unter Einhaltung der geltenden Covid-Bestimmungen statt.