18 Jahre Grüner Sozialflohmarkt mit Projektleiter Hans Nimführ
Spendenübergaben von 337.600,– Euro für 139 Projekte.
Diesen Weg nimmt Deine Spende. Hier findest Du unsere ausführliche Übersicht aller Spendeneinnahmen sowie Projektförderungen seit dem Jahr 2005 bis heute. Alle Flohmarkt-Einnahmen gehen abzüglich der Fixkosten für das Lager an verschiedene sozialtätige Vereine.
Die Sozialflohmarkt-Eckdaten:
Wo: Franz-Jonas-Platz, 1210 Wien, vor der Schnellbahnhalle
Wann: (fast) jeden Montag, Mittwoch und Freitag von 10 bis 19 Uhr, von April bis November. Bei Schlechtwetter ist der Donnerstag unser Ausweichtag!
Kontakt: Hans Nimführ (Projektleiter), Tel. 0650 8204343 oder hansnimfuehr@gmail.com
Flohmarkt-Bilanz
von 2022 bis 2005
2022
Einnahmen: ca. 19.000.- EURO
Spendenübergaben 2022
- Le+O: 3.500.- für Lebensmittel und Beratung für armutsgefährdete Menschen, Caritas
- Canisibus: 3.300.- für den Suppenbus der Caritas Wien
- A_Way: 3.300.- für die Caritas-Notschlafstelle für Jugendliche im 16. Bezirk
- Caravan I + II: 3.300.- für die beiden Wohngemeinschaften des Integrationshauses Wien für minderjährige Flüchtlinge
- SOS Kinderdorf: 2.000,- für die familienpädagogische Unterbringung und Betreuung von Kindern in Floridsdorf
- Floridsdorf hilft und fördert: 1.200,- für den Verein zur Unterstützung von Menschen in Floridsdorf, die in Not geraten sind
- Play together Now: 1.000,- für die Unterstützung von jungen Menschen mit Fluchthintergrund (Verein im 22. Bezirk)
2021
Einnahmen: ca. 18.850.- EURO
Spendenübergaben 2021
- Le+O: 3.000.- für Lebensmittel und Beratung für armutsgefährdete Menschen, Caritas
- Canisibus: 3.000.- für den Suppenbus der Caritas Wien
- FrauenWohn-Zentrum: 3.000.- für die 32 Wohnplätze der Caritas im 2. Bezirk für Frauen in individuellen Notsituationen
- Caravan I + II: 2.500.- für die beiden Wohngemeinschaften des Integrationshauses Wien für minderjährige Flüchtlinge
- A_Way: 2.500.- für die Caritas-Notschlafstelle für Jugendliche im 16. Bezirk
- SOS Kinderdorf: 1.500,- für die familienpädagogische Unterbringung und Betreuung von Kindern in Floridsdorf
- Floridsdorf hilft und fördert: 1.000,- für den Verein zur Unterstützung von Menschen in Floridsdorf, die in Not geraten sind
2020
Einnahmen: ca. 15.300.- EURO
Spendenübergaben 2020
- Caravan I + II: 2.500.- für die beiden Wohngemeinschaften des Integrationshauses Wien für minderjährige Flüchtlinge
- Le+O: 2.500.- für Lebensmittel und Beratung für armutsgefährdete Menschen, Projekt der Caritas Wien
- Canisibus: 2.500.- für den Suppenbus der Caritas Wien
- A_Way: 2.500.- Caritas-Notschlafstelle für Jugendliche
- Wiener Lerntafel: 1.200.- für die Gratis-Lernhilfe für Kinder aus benachteiligten Familien
- SOS Kinderdorf: 1.200.- für die familienpädagogische Unterbringung und Betreuung von Kindern
- Geh mit uns: 1.200.- für die Tagesstätte für Menschen mit Behinderungen in Gerasdorf bei Wien
2019
Einnahmen: ca. 21.000.- EURO
Spendenübergaben 2019
- Wiener Lerntafel: 3.000.-für die Gratis-Lernhilfe für Kinder aus benachteiligten Familien
- Le+O: 3.000.- für Lebensmittel und Beratung für armutsgefährdete Menschen, Projekt der Caritas Wien
- Canisibus: 3.000.- für den Suppenbus der Caritas Wien
- A_Way: 3.000.- für die Caritas-Notschlafstelle für Jugendliche
- Haus Frida: 3.000.- für das Übergangswohnhaus der Caritas Wien für wohnungslose in- und ausländische Frauen mit Kindern
- SOS Kinderdorf: 1.500.- für die familiennahe Unterbringung und Betreuung von Kindern
- Geh mit uns: 1.500.- für die Tagesstätte für Menschen mit Behinderungen in Gerasdorf bei Wien
2018
Einnahmen: ca. 18.100.- EURO
Spendenübergaben 2018
- Wiener Lerntafel: 3.000.- für die Gratis-Lernhilfe für Kinder aus benachteiligten Familien
- Le+O: 3.000.- für Lebensmittel und Beratung für armutsgefährdete Menschen, Projekt der Caritas Wien
- Canisibus: 3.000.- für den Suppenbus der Caritas Wien
- a_way: 3.000.- für die Caritas-Notschlafstelle für Jugendliche
- SOS Kinderdorf: 1.500.- für die familiennahe Unterbringung und Betreuung von Kindern
- Geh mit uns: 1.500.- für die Behindertenhilfe in Gerasdorf bei Wien
2017
Einnahmen: ca. 20.850.- EURO
Spendenübergaben 2017
- A’Way: 3.000.- für die Caritas Notschlafstelle für Jugendliche
- MuKi2 Leopoldstadt: 3.000.- für die multikulturelle WG für junge Frauen in Not (Kolping Österreich)
- Juca: 3.000.- für das Projekt der Jungen Caritas in Ottakring für wohnungslose junge Menschen
- Wiener Lerntafel: 3.000.- für die Gratis-Lernhilfe für Kinder aus benachteiligten Familien
- Le+O: 3.000.- für Lebensmittel und Beratung für armutsgefährdete Menschen, Projekt der Caritas
- Geh mit Uns: 1.500.- für die Tagesstätte für Menschen mit Behinderungen in Gerasdorf bei Wien
- SOS Kinderdorf: 1.500.- für die familienpädagogische Unterbringung von Kindern (neue Sechs-Personen-WG im 19. Bezirk)
2016
Einnahmen: ca. 26.300- EURO
Spendenübergaben 2016
- HELP: 3.000,- für das Rehabilitationsprogramm für Suchtkranke in Jedlesee
- Wiener Lerntafel: 3.000,- für die Gratis-Lernhilfe für Kinder aus benachteiligten Familien
- Wiener Tafel: 3.000,- für die Rettung von bis zu drei Tonnen Lebensmittel pro Tag vor dem Müll und der Versorgung von Armutsbetroffenen (*)
- Le+O: 3.000,- für die Ausgabe von Lebensmitteln an armutsbetroffene Menschen kombiniert mit einem Beratungsangebot
- Kinderhospiz Netz: 3.000,- für die Unterstützung von Familien, in denen ein Kind mit begrenzter Lebenserwartung lebt, mit einem mobilen Team zu Hause
- Kolping Österreich: 2.000.- für die multikulturelle WG für junge Frauen in Not
- Geh mit uns: 1.500,- für die Tagesstätte in Kapellerfeld für Menschen mit Behinderungen
- SOS Kinderdörfer Wien: 1.500.- für die familienpädagogische Unterbringung von Kindern
- Volkshilfe Wien: 1.500.- für Betreutes Wohnen
2015
Einnahmen: ca. 21.000- EURO
Spendenübergaben 2015
- Le+O: 3.000,- für Lebensmittel und Beratung für armutsgefährdete Menschen, Projekt der Caritas
- Wiener Lerntafel: 3.000,- für die Gratis Lernhilfe für Kinder aus benachteiligten Familien
- Geh mit uns: 1.500,- für die Tagesstätte für Menschen mit Behinderungen bei Gerasdorf in Wien
- SOS Kinderdorf Wien: 1.500,- für die familienpädagogische Unterbringung von Kindern
- Integrationshaus: 3.000,- zugunsten der Wohngemeinschaft „Caravan“ für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge
- Haus Luise: 3.000,- für das Notquartier der Caritas im 15. Bezirk für Mütter und ihre Kinder
- HELP: 3.000,- für die Initiative in Jedlesee, die Suchtkranke mit einem Rehabilitationsprogramm unterstützt (*)
2014
Einnahmen: ca. 23.550- EURO
Spendenübergaben 2014
- Le+O: 3.000,- für Lebensmittel und Beratung für armutsgefährdete Menschen, Projekt der Caritas
- Haus Sidra: 3.000,- für das Projekt des Samariterbundes für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge
- Geh mit uns: 1.500,- für die Tagesstätte für Menschen mit Behinderungen bei Gerasdorf in Wien
- Elterninitiative St. Anna Kinderspital: 1.500,- für die unbürokratische Hilfe für Eltern krebskranker Kinder
- Obdachlosenfrühstück der Pfarre Floridsdorf: 750,- für das wöchentliche gemeinsame Frühstück für Obdachlose des Pfarrgemeinderates der Pfarre am Pius Parsch-Platz
- Heiltherapie für Kinder: 700,- als Zuschuss zu einem Projekt des Sozialpädagogischen Zentrums in Floridsdorf
- Haus Juca: 3.000,- für das Projekt der Jungen Caritas in Ottakring für wohnungslose junge Menschen (*)
- Haus Luise: 3.000,- für das Notquartier der Caritas im 15. Bezirk für Mütter und ihre Kinder (*)
- Louisebus: 3.000,- für die ambulate Arztpraxis der Caritas für Menschen ohne Krankenschein (*)
- LernLeo: 1.500,- für die kostenlose Lernhilfe des Samariterbundes für Kinder (*)
2013
Einnahmen: ca. 27.850- EURO
Spendenübergaben 2013
- HELP – Hilfe für Suchtkranke: 3.000,- für die Initiative in Jedlesee, die Suchtkranke mit einem Rehabilitationsprogramm unterstützt (*)
- Lerntafel: 3.000,- für die Gratis Lernhilfe für Kinder aus benachteiligten Familien (*)
- Wiener Tafel: 3.000,- für die Rettung von bis zu 3 Tonnen Lebensmittel pro Tag vor dem Müll und der Versorgung von Armutsbetroffenen (*)
- Canisibus: 3.000,- für den Essens-Bus der Caritas für obdachlose Menschen
- a_way: 3.000,- für die Notschlafstelle der Caritas für Jugendliche beim Westbahnhof
- Le+O: 3.000,- für die Ausgabe von Lebensmitteln an armutsbetroffene Menschen kombiniert mit einem Beratungsangebot
- Kinder-Krebs-Hilfe Elterninitiative: 1.500,- für die Begleitung, Betreuung und Unterstützung krebskranke Kinder und ihre Famlilien
- Geh mit uns: 1.400,- für die Tagesstätte in Kapellerfeld für Menschen mit Behinderungen
- Obdachlosen-Frühstück: 500,- für das Projekt der Pfarre am Pius-Parsch-Platz
- Therapeutisches Reiten: 100,- als Zuschuss zu einem Projekt des Sonderpädagogischen Zentrums in Floridsdorf
2012
Einnahmen: ca. 23.350- EURO
Spendenübergaben 2012
- Ambermed: 3.000,- für die medizinische Versorgung für Menschen ohne Krankenschein, Projekt der Diakonie (*)
- Canisibus: 3.000,- für den Essens-Bus der Caritas für obdachlose Menschen (*)
- Lerntafel: 3.000,- für die Gratis-Lernhilfe für Kinder aus benachteiligten Familien (*)
- FrauenWohnzimmer: 3.000,- für die 32 Wohnplätze der Caritas im 2. Bezirk für Frauen
- Le+O: 3.000,- für die Ausgabe von Lebensmitteln an armutsbetroffene Menschen kombiniert mit einem Beratungsangebot
- KIWOZI: 3.000,- für das KinderWohnZimmer, eine familienähnliche Wohngemeinschaft im 5. Bezirk
- Geh mit uns: 1.200,- für die Tagesstätte in Kapellerfeld für Menschen mit Behinderungen
- Therapeutischer Aufenthalt: 650,- als Zuschuss zu einem Projekt des Sonderpädagogischen Zentrums in Floridsdorf
2011
Einnahmen: ca. 22.070- EURO
Spendenübergaben 2011
- Geh mit uns: 1.500,- für die Tagesstätte in Kapellerfeld für Menschen mit Behinderungen
- Haus Erna: 1.500,- für das sozial betreute Wohnheim der Heilsarmee in Floridsdorf
- Wiener Tafel: 3.000,- für die Sammlung und Verteilung überschüssiger Lebensmittel und Hygieneartikel an Bedürftige
- Betreut Wohnen: 3.000,- für Übergangswohnungen der Volkshilfe in ganz Wien für Menschen in Notsituationen
- HELP: 3.000,- für das Rehabilitationsprojekt für drogenkranke Menschen der evangelischen Kirche
- Le+O: 3.000,- für die Ausgabe von Lebensmitteln an armutsbetroffene Menschen kombiniert mit einem Beratungsangebot
- a_way: 3.000,- für die Notschlafstelle der Caritas für Jugendliche beim Westbahnhof
2010
Einnahmen: ca. 19.800- EURO
Spendenübergaben 2010
- Canisi-Bus: 3.000,- für den Bus der Caritas zur Versorgung von obdachlosen Menschen mit Essen
- a_way: 3.000,- für die Notschlafstelle der Caritas für Jugendliche beim Westbahnhof
- NeunerHaus: 3.000,- für das neue Obdachlosenheim im 19. Bezirk
- Betreut Wohnen: 3.000,- für die Übergangswohnungen der Volkshilfe in ganz Wien für Menschen in Notsituationen
- Geh mit uns: 1.000,- für die Tagesstätte in Kapellerfeld für Menschen mit Behinderungen
- Louise-Bus: 3.000,- für die Versorgung für Obdachlose mit dem Caritas-Medizin-Bus
- Integrationshaus: 3.000,- zugunsten der Wohngemeinschaft „Caravan“ für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge
- Wohngemeinschaft Monteverde: 400,- für die Finanzierung eines Tauchprojekts für Jugendliche aus schwierigen Verhältnissen
2009
Einnahmen: ca. 27.580- EURO
Spendenübergaben 2009
- Neunerhaus: 3.000,- für das neue Obdachlosenheim im 19. Bezirk
- a_way: 3.000,- für die Notschlafstelle für Jugendliche beim Westbahnhof
- VinziBett: 3.000,- für die Nachtschlafstelle für Obdachlose im 17. Bezirk
- Integrationshaus Wien: 3.000,- für die Wohngemeinschaft „Caravan“ mit minderjährigen, unbegleiteten Flüchtlingen
- KIWOZI: 3.000,- für die familienähnliche Wohngemeinschaft für Jugendliche im 7. Bezirk
- Geh mit uns: 1.500,- für die Tagesstätte in Kapellerfeld für Menschen mit Behinderungen
- VinziRast: 3.000,- für die Notschlafstelle für obdachlose Menschen in Meidling
- Verein TOP: 3.000,- für eine Hippotherapie für Floridsdorfer Kinder und Jugendliche mit sozialen Defiziten
2008
Einnahmen: ca. 21.620- EURO
Spendenübergaben 2008
- KuckucksNest: 3.000,- für die neue Obdachlosenschlafstelle am Alsergrund
- St. Anna Kinderspital: 1.500,- für die Kinderkrebsforschung
- VinziRast: 3.000,- für die Notschlafstelle für obdachlose Menschen in Meidling
- Asylwerber*innen-Heim Winkeläckerweg: 3.000,- für die Sanierung der Sanitäranlagen
- Wiener Tafel: 3.000,- für die Sammlung und Verteilung überschüssiger Lebensmittel und Hygieneartikel an Bedürftige
- Canisi-Bus: 3.000,- für den Bus der Caritas zur Versorgung von obdachlosen Menschen mit Essen
- FrauenWohnZimmer: 3.000,- für die 32 Wohnplätze für Frauen, die sonst von Wohnungslosigkeit bedroht wären (Caritas)
2007
Einnahmen: ca. 23.910- EURO
Spendenübergaben 2007
- Verein AMBER: 3.000,- für die medizinische Versorgung für Menschen ohne Krankenschein
- St. Anna Kinderspital: 1.500,- für die Kinderkrebsforschung
- VinziRast: 3.000,- für die Notschlafstelle für obdachlose Menschen
- Integrationshaus Wien: 3.000,- für die Wohngemeinschaft von alleinstehenden jugendlichen Flüchtlingen
- a_way: 3.000,- für die Notschlafstelle für Jugendliche der Caritas
- Wiener Tafel: 3.000,- für die Sammlung und Verteilung überschüssiger Lebensmittel und Hygieneartikel für Bedürftige
- Louise-Bus: 3.000,- für den Bus der Caritas zur medizinischen Versorgung von obdachlosen Menschen
- Wohnhaus für Frauen: 2.000,- für das sozial betreute Wohnhaus des Hilfswerk im 6. Bezirk
2006
Einnahmen: ca. 22.910- EURO
Spendenübergaben 2006
- Verein TAMAR: 3.000,- zur Betreuung von sexuell mißbrauchten Mädchen und Frauen
- Canisibus: 3.000,- für die Betreuung von Obdachlosen
- a_way: 3.000,- für die Notschlafstelle für Jugendliche am Westbahnhof
- Integrationshaus Wien: 3.000,- für die Beratungsstelle im 20. Bezirk
- St. Anna Kinderspital: 1.000,- für die Kinderkrebsforschung
- VinziRast: 3.000,- für die Notschlafstelle für Obdachlose
- FrauenWohnZimmer: 2.000,- für das Obdachlosenheim für Frauen
- Rettungsbus für die Ukraine: 1.500,- als Unterstützung für das Hilfsprojekt der Stadt Wien
2005
Einnahmen: ca. 20.400- EURO
Spendenübergaben 2005
- Integrationshaus Wien: 3.000,- für die neue Beratungsstelle im 20. Bezirk
- St. Anna Kinderspital: 1.000,- als Unterstützung für den neuen Trakt
- SOS Kinderdorf: 3.000,- für das FamilienRatHaus in Jedlesee
- FrauenWohnZimmer: 3.000,- für die Tagesstätte der Caritas für obdachlose Frauen
- VinziRast: 3.000,- für die Notschlafstelle für Obdachlose
- Asylwerber*innenheim Winkeläckerweg: 3.000,- für einen Kinderspielplatz
- Gruft: 1.100,- für die Obdachlosenherberge der Caritas
- Integrationskreis Floridsdorf: 250,- für das Besuchsprojekt im Geriatrischen Zentrum Nord
vor 2005
Von 1997 bis 2004 wurden sämtliche Einnahmen des Sozialflohmarkts der Caritas-Organisation „Gruft“ überwiesen. Seit 2005 hat der Sozialflohmarkt mit Hans Nimführ einen neuen Projektleiter. Sein Hauptanliegen ist eine größtmögliche Transparenz für die Spender*innen über Einnahmen und Spendenübergaben.
(*) Diese Projekte wurden von den Spender*innen mittels Flohmarktstimmzettel gewählt.