Innovative Tier- und Gemüseproduktion mitten in der Stadt

In Leopoldau zeigen zwei Biobauernhöfe, wie Stadtlandwirtschaft kreativ weiter entwickelt wird!

So sieht artgerechte Schweinehaltung aus: Das Tierwohl steht bei Biobauer Andreas Maurer an oberster Stelle.
Getreidefeld
Das Feld des Biohof Prohaska zwischen dem Stadlweg und der Julius Ficker-Straße.
Beim täglichen Freilauf auf der Wiese können die Hühner nach Lust und Laune herumlaufen, flattern, scharren, sandbaden und nach Regenwürmern suchen.
Unsere Bezirksrätin Gerda Daniel freut sich über Eier aus dem mobilen Hühnerstall.
Bio-Produkte vom Biohof Maurer aus Floridsdorf sind am Stadlweg 34 rund um die Uhr erhältlich.
Biobäuerin Gretl Prohaska (Bildmitte) führt durch ihren Hof im Rahmen von „Afterwork am Bauernhof“

Das Projekt Afterwork am Bauernhof führt uns zu den Wurzeln unseres Essens: in halbtägigen Exkursionen können landwirtschaftliche Höfe in Wien und Umgebung besucht werden.

Unsere Bezirksrätin Gerda Daniel hat vor kurzem zwei Bio-Betriebe am Leopoldauerplatz besucht, bei denen die jüngere Generation für spannende Weiterentwicklung sorgt.

Der BioHof Prohaska

Der Biohof Prohaska ist schon lange für hochwertige Gemüseproduktion und den tollen Hofladen bekannt.
https://www.biohofprohaska.at/

Auf einem Hektar Fläche direkt hinter dem Haus produziert die Familie Prohaska seit 1989 – damals als eine der ersten Biobauern Wiens – Biogemüse und Erdäpfel. Weiters gibts Dinkel, Roggen und Linsen aus eigener Produktion. Viele Produkte werden direkt am Hof verarbeitet. Absolut empfehlenswert: das hausgemachte Ketchup sowie für Brot-Back-Freudige der hauseigene Sauerteig!

Der Hofladen ist Mittwoch, Donnerstag und Freitag geöffnet. Freitags locken auch köstliche hausgemachte Bio-Kuchen und Torten. Die wunderbaren heimischen Kichererbsen kommen von einem befreundeten Betrieb und lassen die Herzen von Hummus-Liebhaber:innen höher schlagen.

Die junge Generation arbeitet aktiv mit; Schwiegertochter Susanne Prohaska bietet seit kurzem auch Yoga am Biohof an.

Der Biohof Maurer

Ein paar Häuser weiter am Leopoldauerplatz befindet sich der Biohof Maurer.
https://www.biohof-maurer.at/

Der innovative Jungbauer DI Andreas Mauer hat vor drei Jahren den seit 1647 existierenden Familienhof übernommen und baut laufend auf nachhaltige Landwirtschaft um. Er beeindruckt mit seinem neuen selbst konzipierten Außen-Klima-Schweinestall im Innenhof und einem mobilen Hühnerstall hinter dem Hof. Nachhaltigkeit, Biodiversität und Tierwohl werden hier ganz groß geschrieben! Die Tiere sollen ein würdevolles Leben haben; die Schweine werden stressfrei in einem nahen Betrieb geschlachtet, die Verarbeitung erfolgt durch einen Biofleischer.

Der mobile Hühnerstall für die Eierproduktion ermöglicht den Tieren täglichen Freilauf auf grüner Wiese. Ziegen auf der Weide schützen die Hühner vor den Füchsen.

Auf den eigenen Feldern wird sowohl das Futter für die Tiere angebaut als auch Kürbisse und Sonnenblumen für köstliches Öl.

Die Bio-Produkte sind 24h täglich im Ab-Hof-Automaten erhältlich, hinter dem Haus am Stadlweg 34, 1210 Wien

Erhältlich sind Fleisch- und Wurstwaren, Eier sowie köstliches Wiener Sonnenblumen- und Kernöl. Die Käsekrainer, Leberaufstrich und die Blunzen sind ein Hit!

Lisa Hüller-Maurer bringt ihre veterinärmedizinischen Kompetenz in den Betrieb ihres Mannes ein und ist für das Wohlbefinden und die Gesundheit der Tiere am Hof zuständig. Sie führt auch die Tierarztpraxis Leopoldau.

Der Hofladen von Familie Prohaska ist Mittwoch, Donnerstag und Freitag geöffnet