Agrarwende einfach machen
Sinnvoll in eine zukunftsfähige Landwirtschaft investieren: So kannst Du jetzt mithelfen, die kleinteilige Landwirtschaft in Wien und Niederösterreich zu unterstützen!



Bei unserem Grünen-Gesprächsforum zu „Bodenschutz & Landwirtschaft“ am 6.10. haben wir über den WERT unseres Bodens und fruchtbarer Ackerflächen diskutiert.
Mit der Versiegelung von Ackerflächen geht ein enormer Verlust an biologischer Vielfalt und qualitativer Regionalversorgung sowie an Klima- und Hochwasserschutz einher. Auch im teilweise landwirtschaftlich geprägten Floridsdorf sind viele hochfruchtbare Ackerböden von Versieglung bedroht, zahlreiche Betriebe und Gärtnereien haben in den letzten Jahren aufgegeben.
Beim Gesprächsforum am 6.10. wurden aber auch auch Hebel sowie konkrete Handlungsoptionen aufgezeigt, u.a. die Unterstützung von kleinen ökologisch wirtschaftenden Betrieben. https://floridsdorf.gruene.at/news/allgemein/bodenschutz/
Hier gibts nun eine ganz konkrete Möglichkeit dafür: Beteiligt euch an der RegionalwertAG Niederösterreich – Wien!
Die 2021 gegründete gemeinnützige RegionalwertAG NÖ-Wien startet am 15. November ihre 2. Emission von Bürgeraktien.
Ihr unterstützt damit unter anderem junge Menschen bei Neugründungen von Betrieben, erhaltet kleinbäuerliche Betriebe und fördert Produktinnovationen und Zusammenarbeit entlang der Wertschöpfungskette.
Die Regionalwert Niederösterreich – Wien AG setzt sich für eine zukunftsfähige Landwirtschaft ein, die nicht auf Raubbau der Natur setzt, sondern im Einklang mit der Umwelt und den Mitmenschen wirtschaftet. Mit dem Emissionskapital wird in Biobetriebe investiert und somit unsere regionale Lebensmittelversorgung gefördert. Derzeit zählt die RegionalwertAG 27 Partnerbetriebe, v.a in NÖ https://regionalwert-ag.at/die-betriebe/
Der Biohof Adamah ist Kooperationspartner. Der Wiener Bio-vegan-Pionier Peter Hiel wird demnächst Partnerbetrieb – derzeit erfolgt die Produktion in der Brigittenau, künftig in Strebersdorf. Auf dieser Landkarte können die Betriebe gefunden werden.
Bürgeraktiengesellschaft bedeutet, dass die Aktien sogenannte Namensaktien sind und nicht an der Börse gehandelt werden. Die Rendite ist vor allem eine soziale und ökologische.
In Deutschland gibt es mehrere erfolgreich laufende RegionalwertAGs, u.a. in Freiburg und Berlin-Brandenburg.
https://www.regionalwert-ag.de/
https://www.regionalwert-berlin.de/
Wir Floridsdorfer Grüne begrüßen diese innovative Initiative zur Förderung von bio-regionaler Nahversorgung in Stadt und Land! Unsere Bezirksrätin Gerda Daniel hat bereits Bürgeraktien gezeichnet. Aktionär*in werden: https://regionalwert-ag.at/aktionaerin-werden/ |